Klavierschule für Späteinsteiger
Der autodidaktische Lehrgang. (3. Auflage 2019)
52 Seiten; DIN A4; Broschur; ISBN 978-3-9812859-7-0
Für erwachsene Autodidakten. Einstiegsalter: 40 - 99. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
© 2009 MusikVerlag Gert Walter. Alle Rechte vorbehalten.
Sie möchten das Klavierspiel erlernen, ohne eine einzige Stunde Unterricht zu nehmen?
Diese KLAVIERSCHULE FÜR SPÄTEINSTEIGER ist ideal für alle, die sich das Klavierspiel
selbst beibringen wollen. Der Autor, seit vielen Jahren als Klavierlehrer tätig, vermittelt in
anschaulichen Bildern klar und verständlich professionelles Know-how. Am Ende dieses
Lehrgangs werden Sie in der Lage sein, berühmte Klavierwerke wie "Für Elise" von Ludwig van
Beethoven oder das "Praeludium C-Dur" aus dem "Wohltemperierten Klavier" von Johann
Sebastian Bach, besser bekannt unter dem Namen "Ave Maria", im Original zu spielen.
Improvisieren auf Schwarz & Weiß
Der Einstieg ins Stegreifspiel am Klavier.
48 Seiten; Broschur; ISMN 979-0-700299-15-6
Für Klavierschüler ab 5. Unterrichtsjahr, Musikstudenten bzw. angehende Profis, Klavierlehrer & -
lehrerinnen, Songwriter & Bandleader, Autodidakten, Seiteneinsteiger. Einstiegsalter: 12 - 99. Keine
Vorkenntnisse erforderlich.
© 2011 MusikVerlag Gert Walter. Alle Rechte vorbehalten.
Sie möchten auf dem Klavier improvisieren und Ihre eigenen Ideen sofort spielen können?
Mit diesem Lehrbuch lernen Sie das Stegreifspiel von der Pike auf. Der Autor, der selbst eine Zeit
lang als Barpianist gearbeitet hat, zeigt Ihnen dabei auf einfache Weise, wie es geht. Am Ende
dieses Bandes können Sie es dann auch. Wie ein Profi. Mit zahlreichen Übungen und Beispielen.
Keyboardschule für Autodidakten
Der Einstieg ins professionelle Keyboardspiel.
72 Seiten; Broschur; ISMN 979-0-700299-18-7
Für Anfänger und Einsteiger in allen Altersgruppen, und natürlich alle, die wissen wollen, wie ein
Keyboard funktioniert. Auch für den Keyboardunterricht verwendbar. Einstiegsalter: 12 - 99. Keine
Vorkenntnisse erforderlich.
© 2012 MusikVerlag Gert Walter. Alle Rechte vorbehalten.
Sie möchten sich das Keyboardspiel selbst beibringen? Oder Sie haben bereits erste
Erfahrungen mit Keyboards gesammelt und möchten jetzt sämtliche Möglichkeiten nutzen, die
Ihnen dieses Instrument bietet? Oder Sie sind Pädagoge und wurden von einem richtig guten
Schüler schon mal gefragt, was "Cutoff" bedeutet?
Mit dieser Keyboardschule lernen Sie Ihr Keyboard wie ein Profi zu bedienen. Neben einer
grundlegenden pianistischen Ausbildung erfahren Sie, wie Sie die technischen Möglichkeiten
optimal anwenden. Sie werden eigene Sounds kreieren, komplexe Partituren erstellen, Effekte
wie Reverb, Attack Time, Filter Cutoff gezielt einsetzen, Controller & Pitch Bend verwenden und
vieles mehr. Alle Vorgänge und Fachbegriffe sind für Laien verständlich erklärt. Ab jetzt brauchen
Sie keine teuren Workshops und Weiterbildungen mehr.
Und das sind die Themen: Voice • Layer • Split Voice • Split Point • Velocity • Touch Response •
Touch Sensitivity • Harmony • Harmony Type • Harmony Volume • Arpeggio • Arpeggio Type •
Arpeggio Volume • Effects • Reverb • Reverb Type • Reverb Level • Chorus • Chorus Type •
Chorus Level • Volume • Octave • Panorama • Attack Time • Release Time • Filter Cutoff
Frequency • Filter Resonance • Pitch Bend • Pitch Bend Range • Controller • Sustain • Aftertouch
• Aftertouch Pitch • User Song • Record • Muting • Style • Style Volume • Intro • Fill In • Ending •
Style Record • Data Lists • Glossar
© 2009 - 2019 MusikVerlag Gert Walter, Burgstädter Str. 14, D - 09212 Limbach-Oberfrohna
Alle Preisangaben inkl. 7 % USt.
Pressestimmen
Für Autodidakt*innen