setzen wir uns für (noch) unbekannte Künstlerpersönlichkeiten ein, deren Begabung
wir für außergewöhnlich halten und die - worüber wir uns sehr freuen - für Projekte
unseres Verlags Covers gestaltet haben oder noch gestalten werden. Wenn Sie
kunstbegeistert sind und ein oder mehrere Originale für sich bzw. Ihr Institut
erwerben möchten, ► schreiben Sie uns. Gern vermitteln wir einen persönlichen
Kontakt:
Autodidakt, Ausstellungen in ganz Deutschland und Europa (u.a. Zürich, Strasbourg,
Salzburg, Baden-Baden). International bekannt durch diverse Kunstmessen und
Kontakte, u.a. "New York Art Magazine". Silbermedaillengewinner des “12.
Internationalen Offenen Kunstpreises” der Mitteldeutschen Jean-Gebser-Akademie
(2008/09).
Studium der Bildenden Kunst an der HfBK Dresden, Meisterschülerstudium von 2010
- 2013 bei Elke Hopfe und Christian Macketanz. Lebt und arbeitet seit 2012 in Greiz/
Thüringen.
Ihre Werke sind bereits in etlichen öffentlichen Kunstsammlungen zu besichtigen wie
z.B. in der Bundeskunstsammlung, im Kunstfonds der Staatlichen Kunstsammlung
Dresden oder im Museum der Bildenden Künste Leipzig. Für ihre Arbeiten wurde sie
mehrfach ausgezeichnet (u.a. "Karl-Krug-Preis für Druckgrafik" 2016, "Deutscher
Installationskunstpreis" 2021)
Jan J. Quast (Pseudonym YOOLYUS*), Autodidakt, zählt zu den interessantesten
Künstlern der zeitgenössischen Malerei. Einige seiner Werke wurden 2018 in die
Kunstsammlung “Jean-Luc Adde/Paris” aufgenommen. Er ist Mitglied im Künstler-
Club "MoMa” - The Museum of Modern Art. Den Stil, der seine neueren Werke prägt,
nennt er Neography (NG).
Der Meisterkreis des Forschungsinstituts Bildender Künstler hat 2015 ein Champion-
Turnier durchgeführt. Hier hat der Künstler eine Silbermedaille gewonnen und wurde
für sein Œuvre mit "Magna cum laude" geehrt.
Seine Werke begeistern Kunstenthusiasten in vielen Ländern; Ausstellungen u.a. in
Deutschland, Dänemark, Frankreich, Italien, Kanada, Polen, Ungarn und den USA.
Karsten Mittag schloss zunächst sein Musikstudium an der Ev. Kirchenmusikschule
Halle ab, bevor er sich ganz der Malerei verschrieb und hierfür noch ein zweites
Studium - Design (Illustration) an der Fachhochschule Hamburg - absolvierte. Seit
1998 freischaffend als Maler und Grafiker. Als Begründer und Initiator der
„Projizierten Live-Malerei“ gastierte er u.a. bei den „tagen für neue musik /
Darmstadt“, beim „Internationalen Orgelfest / Düsseldorf“ und an den Theatern
Chemnitz.
Autodidakt, seit 1993 als freischaffender Künstler tätig. Mitbegründer der Galerie "Art
Room" in Düsseldorf, initiiert im November 2005 die Gründung der Künstlergruppe
"Freundeskreis Art Room". Neben großformatigen Druckgrafiken, Transferarbeiten
und Papiercollagen ist "FoCoMa-Art" die wichtigste Ausdrucksform seines
künstlerischen Werks. Seit 1997 zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, u.a. in
Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden.
Frühe künstlerische Einflüsse im Elternhaus; ihr Vater ist Fotograf und betreibt eine
Fotogalerie. Studium an der Kunsthochschule Kassel, ausgezeichnet mit dem „Birgit
Bolsmann Preis“, arbeitet derzeit als freie Dozentin. Ihr Motto: “Ich bin auf einer
Bildersuche, die sich zwar am Sein der Dinge orientiert, sich aber auf eigenständige
Weise zu ihnen [den Dingen] in Beziehung setzt. Dabei versuche ich, Schönheit
sichtbar zu machen, indem ich mich auf das Wesentliche konzentriere und es mit
dem Fragmentarischen verbinde.”
1980 bis 1985 Designstudium, Hochschule für Kunst und Design, Halle/Saale. 1986
bis 1988 Meisterschüler für Malerei/Grafik bei F. Ruddigkeit, Halle/Saale. 2008 2.
Preis beim 30. Internationalen Kunstpreis Hollfeld. 2009 Gründung „M1-Kunstzone“,
Produzentengalerie Gera e.V. Ausstellungen in Deutschland und ganz Europa. Lebt
und arbeitet freischaffend in Gera.
Seit 2024 Studium an der Hochschule für Malerei und Grafik, Leipzig/Sachsen. Erste
Ausstellungen in Deutschland und Finnland.
Auf dieser Seite
Ralf Kaufmann (*1965)
Tanja Pohl (*1985)
Jan Julius Quast (*1939)
Karsten Mittag (*1964)
Tom Schrage (*1970)
Julia Kneise (*1985)
Sven Schmidt (*1959)
Felix Ebersbach (*2005)
Galerie